Ab dem 01.01.2023 wurde die Mehrwertsteuer für den Bau von PV-Anlagen bis 30 kW auf 0% gesenkt.
Liebe Kunden,
ab dem 01.01.2023 wurde nach § 12 Abs. 3 Nr. 1 Satz 2 UStG die Mehrwertsteuer für den Bau von PV-Anlagen bis 30 KW auf 0% gesenkt.
Für Sie als Privatkunde heißt es konkret, dass Sie für unsere Produkte, die für den Bau einer PV-Anlage notwendig sind, von uns ab Januar 2023 eine Rechnung mit 0% MwSt. erhalten. Dafür senden wir dann eine entsprechende Erklärung zu, in der durch Unterschrift des Kunden bestätigt wird, dass § 12 Abs. 3 Nr. 1 Satz 2 UStG eingehalten wird.
Bedingt durch diese Mehrwertsteuersenkung ist jedoch davon auszugehen, dass die Nachfrage für diese Artikel im ersten Quartal des Jahres 2023 hoch sein wird, deswegen mit längeren Lieferzeiten zu rechnen.
Wir bitten gewerbliche Kunden, welche ihre Rechnung mit Mehrwertsteuer brauchen, per E-Mail zu bestellen.
- Ihr Buchholtz INOTEC Team

7,2 Kwh, 48-Volt-Batteriespeicher*
Binotec-NLC-Batterie, bestehend aus 24 Stück 2-Volt-Zellen, mit 300Ah, für eine 48-Volt-Batteriebank.
Versandkostenanfrage bitte per Email unter Angabe Ihrer Lieferadresse.
Selbstabholung möglich.

*Wir geben immer die nutzbare, bzw. Die zu empfehlend nutzbare Kapazität, bei 50% Nutzung an. D.h. Real hat die Batterie die doppelte Nennkapazität!
Der C-Wert bedeutet: Die bei uns angegebene Kapazität, bezieht sich immer auf eine Entladezeit von 10 Stunden. Die meissten Hersteller geben die Kapazität bei C100 an, weil dieser Mehrwert verkaufsfördernd wirkt!
Geschlossenes salzbeständiges Gehäuse, Lageunabhängig, Wartungfrei.
Technische Daten:
- Nominalspannung: 2 V
- Kapazität: Bei C10* = 300 Ah;
- Maße: L227 x B131 x H291, Gesamthöhe 303 mm
- Gewicht: 24 kg
- Wirkungsgrad > 95%. Bei Betrieb nach unserer Anleitung bis zu 98%.
- Design live bei 20 Grad, laut Hersteller > 20 Jahre.
- Innenwiderstand: ca. 0.55 mΩ
- Kurzschlußstrom: 3700 A
- Selbstentladungrate: < 3% / Monat
- Temperaturbereich: -30°C bis +50°C
- Empfohlener Temperaturbereich: 15°C bis 25°C
- Maximaler Beladestrom: C 4 *
- Maximaler Entladestrom: C 1-2 *
- Empfohlener max. Entladestrom: C 3 *
- Schwebeladung: 2,25 Volt, bei 20 °C
- Ausgleichsladung: 2,3 Volt, bei 20 ℃
- Anschlüsse: M8
- Anschlussmoment 10Nm
* Der C-Wert beziffert die Ladezeit der Nennkapazität. Beispiel: C1 bedeutet, dass die Nennkapazität in 1 Stunde be- oder entladen werden kann.
** Außerhalb der empfohlenen Einstellungen und Werte, reduzieren sich die Leistungsdaten und die Lebensdauer.
Zubehör:
- Brückenkabel, für die Verbindungen der einzelnen Zellen
- Betriebsanleitung in deutscher Sprache
Anwendungen:
Heim-Energie-Speichersysteme für USV, Solar und Wind
Mobile Anwendungen wie Wohnmobil, Boot, Flurfahrzeuge usw.
Intelligente Stromnetze, Netzstabilisierung und Microgrid-Systeme
Entladecharakteristik bei 25°C:

Anzahl der Zyklen über Entladungstiefe:

Hier ist erkennbar, dass die 2-Volt-NLC-Zelle bei 50 % Entladetiefe schon 4800 Zyklen erreicht. Und selbst bei 70 % Nutzung werden noch 4300 Zyklen erreicht. Das ist spektakulär, im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Akkus.
Vergleichbare (aber teurere) OpzV (VR L) Markenbatterien, erreichen bei 50 % Nutzung nur 3000 Zyklen und sind aufgrund ihrer kalendarischen Lebensdauer in elf Jahren tot!
Und die etwas günstigeren OpzS (V L), erreichen bei 50 % nur 2900 Zyklen.
Das besondere an der NLC-Technik ist, das durch die neue Blei-Kohle-Technologie eine 4-fach verlangsamte Sulfatierung erreicht wird!
Die vollständige Beschreibung der Besonderheiten unserer Blei-Kohlenstoff-Batterie, finden Sie auf unserer Website: http://www.buchholtz-inotec.de/nlc-batterie.html